Ich habe die Freude gehabt, zwei Jahre lang den Unterricht von Julia Küßwetter genießen zu können. Mit vielen verschieden Herangehensweisen und versierter Technik bringt sie ihre Schülerinnen und Schüler auf einem guten Weg zum Ziel. Sie geht auf ihre Schülerinnen und Schüler individuell ein und ist dementsprechend auch fordernd. Sie ist sehr ehrlich in ihrer Einschätzung, so bekommt man auch einen realistischen Eindruck seiner Ziele und des Weges dorthin. Fleiß und professionelles Verhalten sind sehr wichtig, dennoch zeigt sich Julia auch sehr einfühlsam und verständnisvoll. Bei ihr habe ich nicht nur riesige Fortschritte in Gesang gemacht, sondern auch den professionellen Umgang mit anderen Musikern gelernt. Sie hat mich stimmlich wie auch in meiner Persönlichkeitsentfaltung begleitet und geprägt. Wer den Willen hat, etwas zu lernen und dafür auch die Arbeit zu erbringen, kann bei Julia unglaublich viel mitnehmen. Über den hervorragenden Unterricht hinaus ist Julia Küßwetter auch eine großartige Sängerin und Künstlerin. Es ist mir eine Freude und Ehre, bei ihr Unterricht genossen zu haben. Wir pflegen bis heute einen freundschaftlichen Umgang miteinander.
In den drei Jahren, die ich im Rahmen der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl bei Julia Küßwetter Unterricht hatte, habe ich dank Julia sehr viel gelernt – über meine Stimme und auch über mich. Fasziniert hat mich die Technikumstellung entsprechend meines Atemtyps und die sehr schnell hörbar klangliche Verbesserung. Mit ihrem feinen Ohr hat sie innerhalb kürzester Zeit entdeckt, dass ich eine Stimmkrankheit haben könnte und eine phoniatrische Untersuchung veranlasst. Nach der Diagnose hat sie ihren Unterricht professionell und feinfühlig umgestellt. Dadurch konnte die Erkrankung vollständig ausheilen. In dieser Zeit hat sie mich immer wieder motiviert und unterstützt.
In den gesamten drei Jahren war der Unterricht sehr abwechslungsreich, interessant und informativ. Sie hat mir unter anderem nahegebracht, wie wichtig es ist, sein Stück in jeglicher Hinsicht genau zu kennen. Sie war auf eine konstruktive Weise immer sehr ehrlich und fordernd. Auch ihr Engagement für ihre Gesangsklasse war außerordentlich. So organisierte sie z.B. jedes Jahr eine szenische Aufführung, klassenübergreifend mit allen Gesangsschülern, die sowohl beim Publikum, als auch bei den Schülern großen Anklang fand.
Alles in allem war es ein ganz besonderer Unterricht, der mich inspiriert und bestätigt hat, meinen musikalischen Weg weiterzugehen. Ich bin sehr dankbar, dass ich drei Jahre bei Julia Küßwetter Gesangsunterricht haben durfte.
Julia Küsswetter ist Vollblutmusikerin und Künstlerin durch und durch. Dies wurde mir wieder klar anlässlich des Konzerts, an welchem sie zusammen mit Georg Schütz, ebenfalls hochkarätiger Musiker, Pianist und Künstler die CD „Pauline – Songs for Richard’s wife“ von Richard Strauss vorstellte. Die Stücke müssen für Sängerin und Pianisten eine grosse Herausforderung sein und wurden doch mit einer solch einzigartigen Leichtigkeit, Reinheit und Schönheit mit der unverkennbaren Stimme Julias präsentiert, ein grosses Geschenk, herrlich. Jedes Mal, wenn ich diese Musik zuhause höre, spühre ich sofort eine freudige Leichtigkeit in mir aufsteigen, reinste Therapie für mich.
Julia Küsswetter ist eine berufene Gesangspädagogin: Professionell, individuell auf die Stimme und die Stimmprobleme eingehend, einfühlsam, konstruktiv, geduldig, ausgestattet mit einer besonderen Sensibilität für das Gegenüber und stets motivierend, die Persönlichkeit jeder einzelnen Stimme herauszukristallisieren und zum Klingen zu bringen. Man fühlt sich gut, in einer geborgenen Atmosphäre und wird mutig zu experimentieren. Die kreativen Workshops waren eine grosse Bereicherung und die Musikwoche mit Abschlusskonzert ist und bleibt für mich ein Highlight.
Julia Küßwetter verdanke ich einen wesentlich natürlicheren und unmittelbareren Zugriff auf meine Stimme: Während der fünftägigen Masterclass „opera italiana“ im Rahmen des „Brescia Talent Music Summer“ hat sie mich an ein ganzheitlich stimmiges Gefühl des Singens herangeführt. Ihre Arbeitsweise, die geprägt ist von feinfühliger Zugewandtheit und einem fundiert-erfahrenen Verständnis für individuelle Stimmfunktion, ist dabei so unkompliziert direkt, dass es ganz selbstverständlich scheint, den Weg zu gehen, den sie weist zu einem reicheren und freieren Klang. Von Julia habe ich Methoden gelernt, mit denen ich technisch und musikalisch nachhaltig arbeiten kann und ich habe neue Blickwinkel bekommen auf die Charaktere, die sich in Text und Musik italienischer Opernarien spiegeln. Wahnsinnig gerne würde ich noch viel, viel länger von ihr lernen dürfen.